Crytek verklagt Star-Citizen-Entwickler

    • Offizieller Beitrag

    Neues Futter, für Derek Smart. Ein bekennender Star Citizen Fan. :D Siehe Artikel von Gamestar.

    Chris Roberts Firma "CIG" sagt dazu folgendes:

    Zitat

    CIG hat die CryEngine seit der Umstellung auf Amazons Lumberyard nicht mehr genutzt. Dies ist eine wertlose Klage, gegen die wir uns energisch verteidigen werden. Das schließt auch eine Rückforderung der Kosten von Crytek ein, die bei dieser Angelegenheit anfallen.

    Bin mal gespannt, wie das hier weitergeht. Da ich deren Verträge nicht kenne, kann man nur spekulieren.

    Die Frage ist einfach: Wann ist eine gekaufte Engine nicht mehr die gekaufte, wenn man sie zu einem gewissen Teil (oder Großteil) modifiziert hat.

    Zumindest der Teil mit dem Singleplayer Part Squadron 42 ist schlüssig. Zumal CIG selbst aus einem Spiel zwei gemacht hat und diese jetzt jeweils extra verkauft. Selbst wenn sie auf die gleichen Engine setzen. Aber auch hier gilt wieder. Was steht in den Verträge? Modifikation/Umbau/Weiterverkauf gestattet?

    Ich denke im worst case wird CIG der humpelnden Firma Crytek ein paar Mille zahlen und ggf. am Gewinn beteiligen. Und dann wird alles wieder gut. Also Mädels, wieder schön Schiffe kaufen in Zukunft! 8o

  • Zur Diskussion steht ein Betrag der lumpige 75000$ "deutlich übersteigt". Das zehnfache wird wohl deutlich mehr sein und damit

    kommt man doch noch billig aus der Nummer raus. Schließlich können solche Verfahren in den USA richtig teuer werden. Sollte

    CIG wohl besser außergerichtlich klären.

    hunchback.jpg