Es gibt wieder mal ein Update bei dem Spiel. Da wurde das Klassensystem wieder ins Spiel gebracht.
Beiträge von wolbaxAT
-
-
Ich wünsche dir Alles gute Zwirni!!
-
Hallo Illu alles Gute zum Geburtstag!!
-
Ich dachte erst, sieht ja wie so ein Truck Simulator aus. Aber das hier scheint anspruchsvoller zu sein. Geht das nur im Single Player?
Man kann ein Mehrspieler Spiel einrichten und dann gemeinsam Spielen.
-
Hallo spielt, wer von euch Snow Runner?
(18) SNOWRUNNER: Fahrzeuge, Features, Gameplay und Infos zur OFFROAD-Simulation 2020! - YouTube
Also mir macht das Spiel richtig Spass, aber man braucht richtig viel Zeit, weil man oft weite strecken fahren muss, und wenn dann der LKW kurz vor dem Ziel umstürzt steigt der Frustlevel.
Wäre mal cool, wenn man zu zweit die Karten erkunden könnte
-
Ich werde auch nicht richtig warm mit dem Spiel, obwohl Durchbruch und Rush mit 64 Spielern nicht schlecht ist.
Aber momentan spiele ich lieber Landwirtschftssimulator22
-
Meine Hardware ist nicht mehr der jüngste ich spiele mit einem Intel Core i7 4970 und einer GeForce 970gtx meine Erfahrungen in dem Paar Runden die ich gespielt habe. Der neue Teil des Spieles läuft sehr hakelig wobei ich nicht sagen kann ob es an dem PC liegt oder an der schlechten Serververbindung da immer wieder die Symbole für schlechte Serververbindungen aufleuchten und das trotz 100 MBit Glasfaser. Auf der anderen Seite läuft Portal eigentlich recht gut und macht es wirklich Spaß die alten Karten wieder mal zu spielen
-
ja, das ist ea play (ohne Pro) und damit kann man 10 std das Spiel spielen.
Ja genau zum Probieren genügt es. (überhaupt wen man eine Ramponierte Schulter hat.)
-
Habe es auf 2 Laptops und muss sagen es läuft problemlos
-
Gesamtübersicht der News zu Battlefield 6. Wird regelmäßig angepasst.
Aussagen des Insiders im Überblick (18.01.201):Zitat1. Titel & Soft-Reboot
Wir nennen das Spiel zwar Battlefield 6, angeblich soll der endgültige Name aber noch gar nicht feststehen. Laut dem Insider soll Battlefield 6 ein Soft-Reboot der Serie darstellen, ähnlich wie es Ende 2019 bei Call of Duty: Modern Warfare der Fall war. Deshalb sei es möglich, dass man das Spiel einfach nur Battlefield nennen werde.
2. Spielerzahl
Schon im vergangenen Sommer haben wir darüber berichtet, dass Battlefield in gewissen Spielmodi bis zu 128 Spielern gleichzeitig Platz auf seinen Karten bieten könnte - diese Info stammte bereits damals ebenfalls von Henderson. Untermauert wurde die Annahme von EA-Chef Wilson und Studioleiterin Miele, die beide das »noch nie dagewesenes Ausmaß« von BF6 immer wieder betonten.
Nun verrät der Insider aber weitere Details: Auf PlayStation 4 und Xbox One müssen Konsolenspieler mit den Spielmodi im 32vs32-Format vorliebnehmen, die es nach wie vor geben soll.
Außerdem soll es Grafik-Downgrades und weniger detaillierte Zerstörung im Vergleich zur Current-Gen- und PC-Version geben. An der LastGen-Portierung arbeitet angeblich ein externes Studio, sodass Dice sich auf die vollwertige Fassung konzentrieren kann.
3. Setting
Henderson hält an seiner Aussage fest, die er bereits im Mai 2020 traf: Battlefield 6 soll definitiv wieder ein modernes Setting bieten, ähnlich wie Battlefield 3 - denn an diesem soll sich das neue Spiel in vielerlei Hinsicht orientieren. Was er im Detail damit meint, verrät Henderson aber nicht. Es sei schlicht noch zu früh für Infos über Waffen, Maps oder ähnliches.
Battlefield 6 laut Insider mit SBMM (31.01.2021)ZitatAktuell hält die Debatte um SBMM (kurz für »Skill Based Matchmaking«) weiterhin die CoD-Community in Atem - das System wird für schlechte Spielerfahrungen verantwortlich gemacht und immer häufiger von Betrügern ausgetrickst.
Entsprechend sorgte ein Statement von Branchen-Insider Tom Henderson bei der Battlefield-Community für Nervosität, demzufolge SBMM auch in Battlefield 6 zum Einsatz kommen soll. In einem Video erklärt Henderson nun, warum die Sorgen weitgehend unberechtigt sein sollen.
Was SBMM überhaupt genau ist und warum es vor allem in der CoD-Community so scharf diskutiert wird, fassen wir übrigens hier für euch zusammen:
SBMM-Ärger in CoD: Was ist da los?
»Ja, Battlefield 6 wird SBMM haben, aber das System wird nicht zwangsläufig so schlecht werden, wie viele Leute es aktuell dastehen lassen«, so Henderson in seinem Video auf Youtube. Zur Begründung nennt Henderson im Wesentlichen drei Punkte:
SBMM wird nicht wie in CoD MW bzw. Warzone gehandhabt.
Ein neues SBMM-Patent von EA priorisiert stets die Verbindung.
BF6 bietet auch Custom Server ganz ohne SBMM.
Was wir bisher über den Shooter wissen (03.02.2021):ZitatRelease: Wann erscheint Battlefield 6?
Auf einer Investorenkonferenz von EA wurde der geplante Release-Zeitraum von Battlefield 6 bereits eingegrenzt. Firmenboss Andrew Wilson sagte wörtlich: »Das nächste Battlefield soll in den Feiertagen 2021 erscheinen«.
Mit diesen Feiertagen (im Englischen »holidays«) ist in den USA traditionell das Vorweihnachtsgeschäft gemeint. Läuft alles nach Plan, erscheint BF6 also im Oktober oder November 2021. Das bestätigte EA auch noch einmal ausdrücklich während einer weiteren Telefonkonferenz mit Investoren.
Außerdem gab der Publisher bekannt, dass die offizielle Ankündigung des neuen Battlefield im Frühjahr 2021 erfolgen soll, also vermutlich spätestens im April oder Mai.
Setting: Wann spielt Battlefield 6?
Über das Szenario ist bisher nichts bekannt. Nach den historischen Settings in Battlefield 5 und Battlefield 1 wünschen sich viele Spieler wieder moderne Schauplätze in der Gegenwart.
Spielerzahl: Wird Battlefield 6 größer?
Sowohl EA-Chef Wilson als auch Studioleiterin Laura Miele betonten bei mehreren Gelegenheiten, dass das nächste Battlefield ein »noch nie dagewesenes Ausmaß« erreichen soll. Lange Zeit war nicht klar, ob damit wirklich größere Maps und höhere Spielerzahlen gemeint sind.
Wer entwickelt Battlefield 6 und wie weit ist es?
An Battlefield 6 arbeitet EA zufolge das gesamte Studio von DICE in Stockholm, Schweden. EA-Chef Wilson betonte, dass man »das komplette Entwicklerteam für [das nächste] Battlefield zusammengezogen« habe. Während früher stets mehrere Projekte bei DICE parallel in Arbeit waren (zum Beispiel Star Wars Battlefront 2 und Battlefield 5), steht jetzt ausschließlich das neue BF im Fokus. Entsprechend wurde auch DLC-Support für alle vorherigen Spiele eingestellt.
Battlefield 6 ist außerdem insgesamt länger in Entwicklung, als sonst für die Serie üblich. Statt im Rhythmus von zwei Jahren zu arbeiten, räumt EA für den neuen Teil eine Entwicklungsdauer von 2018 bis 2021 ein. Anfang November 2020 ließ EA verlauten, dass man bereits internes Playtesting betreibe und positives Feedback von ersten Spielern aus der Community bekommen habe.
Plattform: Für welche Geräte erscheint Battlefield 6?
Da mit Ausnahme von Bad Company alle Hauptteile der Battlefield-Serie bisher für PC erschienen sind, gilt eine PC-Version als so gut wie sicher. Die auffallend starke Betonung der neuen Konsolen beim Hersteller lässt außerdem darauf schließen, dass Battlefield 6 definitiv für PS5 und Xbox Series X/S erscheinen wird.
Battlefield 6 bietet also tatsächlich »mehr Spieler als je zuvor« und »Maps von bisher beispielloser Größe«. Das kündigte Firmenchef Wilson jetzt in einer Telefonkonferenz zum Quartalsergebnis von EA an. Er bestätigt damit einen Leak von Insider Tom Henderson, der bereits mehrfach Vorhersagen zu BF6 aufgestellt hatte.
Damit steht fest, dass Battlefield 2021 erstmals in der Reihe mehr als 64 Spieler in gewaltigen Multiplayer-Schlachten darstellen wird. Insider-Infos zufolge sollen bis zu 128 Spieler, aber auch klassische 32vs32-Gefechte möglich sein. Wilson sagte:
"Das nächste Battlefield wird Markenzeichen der Serie wie Zerstörung, Handlungsfreiheit der Spieler, Waffen und Fahrzeuge auf ein neues Niveau heben."
Mehr zu BF6 will man im Frühjahr zeigen, was sich mit unseren Prognosen für einen Mai-Reveal deckt. Der Release findet zum Herbst- bzw. Weihnachtsgeschäft 2021 statt.
Auch zum aktuellen Stand der Entwicklung gibt es nun ein offizielles Update. Laut EA schreite man sehr gut voran und sei dabei alle Kern-Features zeitiger fertiggestellt zu haben, als vorherige Titel der Reihe, so das Statement von Finanzchef Blake Jorgensen:
"Das Team macht einen fantastischen Job. Sie sind zum jetzigen Zeitpunkt schon viel weiter als bei früheren Produkt-Zyklen und stehen kurz davor, das früheste »feature complete« der Seriengeschichte zu erreichen."
Als »feature complete« bezeichnet man in der Softwareentwicklung den Punkt, an dem alle Funktionen enthalten und auf Fehler bereinigt sind. Ein Spiel wird dann als Vorabversion bezeichnet und die Entwicklung geht in die Phase von Produkttest und Qualitätssicherung über.
»Das Team ist absolut fokussiert und hat seine Ziele noch vor unserem internen Zeitplan erreicht«, verkündet EA-Chef Wilson. BF6 ist insgesamt länger in Entwicklung als die meisten Battlefield-Spiele, wie wir in unserem Überblick analysiert haben:
-
Meine Tochter Spielt das gerne
-
-
Ich bin von Mobileminternet über LTE auf Glasfaser(bis ins Haus) umgestigen, ist schon ein gewaltiger unterschied.
-
Spät aber doch alles gute!!
-
Ich finde den Modus auch sehr gelungen war auch schon mal 6ter.
-
Hab das Spiel jetzt um 3€ gekauft.
-
Hallo ist Erledigt
-
Da ich auf dem Dorf wohne wird Glasfaser wohl noch Utopie bleiben . Zur Zeit hab ich 30/5 für 45 Euronen was immer noch besser ist als die Magentafarbenen mit 6k und 40 Euro .
Wir Wohnen auch in einem Dorf (die ganze Gemeinde hat etwa 1000 Einwohner) aber es gibt bei uns eine Initiative das am Land Breitband ausgebaut wird. Wen es in einer Gemeinde genug gibt die es bestellen wird gebaut.
-
Wir haben seit gestern einen Glasfaseranschluss bei uns zu Hause endlich ordentliches Internet. Bei meinem Tarif 100/100 Mbit/s für Down-/Upload um 33€ incl. Festnetz Telefon. Mit Fritzbox 7590. Und Glasfaser heißt bei uns Glasfaser bis in Haus.
-
Stimmt Zeit brauchst du viel. Die Kampagne habe ich durch bis auf die letzte aufgabe.