Hallo Illu,
als erstes mal meinen Glückwunsch für euch. Dann einige Überlegungen zur (richtig lustigen Hochzeitsrede??).
Zu einem solchen Anlass sollte man schon die Rede selber verfassen. Schaue dir die Beispiele aus dem Netz an und nutze das, was Dir gefällt. Und dabei Vorsicht....
Nicht was Du für lustig hälst kommt auch so an.
Nächste Hürde:
Was willst Du mit deiner Rede erreichen? Dauer? Inhalte... Zeitpunkt der Rede...
Das Wort der Stunde heißt auch hier Spannungsbogen... sonst kannst Du auch eine Rede von Rosamunde Pilcher runterleiern.
Jetzt hilft nur noch eins:
Sofort anfangen und Stichpunkte sammeln. Immer wieder neu gliedern und Reihenfolgen umstellen.
Da ich nicht weiß, wie groß die Hochzeitgesellschaft ist, versuche trotzdem die Anwesenden mit einzubeziehen. (Einfache Frage: z.B. .. könnt ihr euch noch daran erinnern?)
Und übe die Rede vor einem Spiegel.
Spikzettel nicht vergessen.... und üben. Wenn es geht, trage die Rede deinem besten Freund vor.
Ganz wichtig, sich nicht selber unter Druck setzen. Locker und Du selbst bleiben.
Mehr kann ich nicht helfen.... Du schaffst das schon....