Machte die FCOPZ Tasse und das FCOPZ Mousepad bei "Inbetriebnahme" am 08.03.2004 eine super Figur, möchte ich euch jetzt die Fakten nach diesem dreieinhalbjährigen Dauertest präsentieren. Denn, wer möchte schon ein FCOPZ Fanprodukt kaufen, wenn es nach 2 Wochen zu Staub zerfällt ? Hier nun meine Ergebnisse:
Der FCOPZ Kaffee Pott:
Am damals angepriesenen Design und der tollen Linienführung des Produkts hat sich bis heute nichts geändert. Das Logo sitzt immer noch mittig auf der Tasse und ist NICHT verwaschen ! Nach sagen und schreibe 1.263 Spülungen mit dem Geschürspieler sieht die Tasse noch aus, wie aus dem Ei gepellt. Den sicheren Stand verdankt die Tasse dem festen Standbein, welches sich bis dato auch noch nicht verformt hat. Im ganzen bleibt zu sagen, daß die Tasse einfach aussieht wie neu. Kann ich nur jedem weiterempfehlen....
Das FCOPZ Mousepad:
Diesem Produkt sieht man das alter schon eher an, wobei hier der Focus auf "sieht" liegt ! Denn, was der Material angeht, gibt es keine Ermüdungserscheinungen. Auch ist kein negativer Nutzungseffekt aufgrund der etwas bemalenen (Danke mein Sohn !) und leicht verdreckten Oberfläche zu verspüren. Die Maus huscht wie eh und je über das Pad. Sie läuft also wie geschmiert, manchmal zu gut, denn es kommen auch ein paar TK's hin und wieder bei raus, muß aber nicht unbedingt am Pad liegen, könnte auch ein sogenanntes "Layer8-Problem" sein.
Abschließend bleibt mir nur zu sagen: Alle Produkte unseres FCOPZ Fanshops unterliegen strengen Gebrauchstest und gewährleisten somit eine Top Qualität zu einem Top Preis, der sich über Jahre hinweg auszahlt. Es gibt Leute, die haben mit anderen Produkten da weniger Glück, z.B. mit Philips Fernsehern aus türkischer Produktion, die bereits nach einem Jahr die Grätsche machen, aber dies soll ein anderes Thema sein. Kommt mal vorbei, bei uns im Fanshop. Vielleicht findet ihr ja "heuer" (juhu, endlich bin ich im Ösiland angekommen, da sagen die so was) einen passenden Artikel für euch.