1. News
  2. Artikel
  3. FCOPZ
    1. Satzung
    2. Spiele
    3. FAQ
    4. Fanshop
    5. Beitrittsgesuch
  4. Clanwars
  5. Forum
  6. Mitglieder
    1. Clan Mitglieder
    2. Mitgliederkarte
  7. Filebase
  8. Galerie
  9. Gästebuch

Willkommen bei den FCOPZ! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto. Werde Teil unserer Community!

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Stil (Nova - Light Edition) ändern
  • Suche
Die Geschichte der FCOPZ
  • Alles
  • Die Geschichte der FCOPZ
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. News
  2. Artikel
  3. FCOPZ
    1. Satzung
    2. Spiele
    3. FAQ
    4. Fanshop
    5. Beitrittsgesuch
  4. Clanwars
  5. Forum
  6. Mitglieder
    1. Clan Mitglieder
    2. Mitgliederkarte
  7. Filebase
  8. Galerie
  9. Gästebuch
  1. News
  2. Artikel
  3. FCOPZ
    1. Satzung
    2. Spiele
    3. FAQ
    4. Fanshop
    5. Beitrittsgesuch
  4. Clanwars
  5. Forum
  6. Mitglieder
    1. Clan Mitglieder
    2. Mitgliederkarte
  7. Filebase
  8. Galerie
  9. Gästebuch
  1. Freaky Community of Online PlayerZ
  2. Artikel
  3. Die Geschichte der FCOPZ
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

FCOPZ History - Jahrgang 2006

  • FCOPZ-illuminator
  • 27. Januar 2017 um 22:54
  • 1.349 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Seit Anfang 2006 spielen wir nur noch Joint Operations regelmäßig.

OFP wird nur noch vereinzelt hin und wieder angespielt. Lechzend nach neuem Material für uns, jagen wir jedem "Newsfetzen" zu Armed Assault und Enemy in Sight hinterher und warten auf ein Release noch im Jahre 2006. Wird dies zu halten sein? Bei "ArmA" glauben wir das. Bei "EiS" nicht mehr wirklich. Denn kurz vor der E3 gab Publisher Atari bekannt, daß "EiS" auf der Messe nicht gezeigt wird. Das ist immer ein schlechtes Zeichen...


Gegen Mitte 2006 wurde unser Portal immer häufiger Opfer von SPAM- und Hackerattacken. Zuerst mußten wir den "Gästen" das Schreiben ins Forum und in die Kommentare verbieten. Im Spätsommer dann wurde unsere Shoutbox dermaßen von SPAM-BOTS zugebombt, daß irgendetwas passieren mußte. Dann kam eine Idee auf. Im April 2006 ging mit EnemyInSight.info ja schon eine neue Community Site von mir zu Enemy in Sight Online (ja, ich hatte wohl lange Weile). Dafür verwendete ich ein neues CMS (Content Management System) mit dem Namen: PHP-Fusion


Die Enemy in Sight Homepage - gebaut mit PHP-Fusion


In der Zwischenzeit hat dann auch schon unser TekFor Gefallen am neuen CMS gefunden und seine eigene Homepage auf das neue CMS umgestellt. Dieses bietet regelmäßige Sicherheitsupdates, eine riesige Community und viele Hacks, AddOns und "InFusionen".


Leider war das PHP-Kit mit der Einführung bei uns im Januar 2004 schon fast zum Aussterben verdammt. Denn gegen Ende 2004 wurde die offizielle Weiterentwicklung eingestellt. Es gab keine Sicherheitspatches mehr und immer mehr Fans kehrten dem guten, alten PHP-Kit den Rücken.


Unser altes Portal auf Basis des PHP-Kit's


Nun war alles nur noch eine Frage der Zeit und des Anpackens. Nach ein paar kurzen Probeinstallationen und Tests, ob sich unser altes Portal portieren ließe, haben wir beide kurzerhand mit den Arbeiten im Hintergrund begonnen und unser altes Zuhause von PHP-Kit nach PHP-Fusion portiert. Dabei nutzen wir die Gunst der Stunde und führten eine große Aufräumaktion durch. Dabei ließen wir das komplette Forum und alle registrierten (nicht aktiven) User einfach zurück. Wenn wir schon mit einem neuen CMS anfangen, dann richtig und ohne unnötigen Ballast mitzuschleifen. Aber unsere News und Gästebucheinträge nahmen wir mit, darauf wollten wir nicht verzichten. Und so ging unser neues Portal am 1. September 2006 um genau 12:00 Uhr online.


Einige statistische Daten vom alten Portal (PHP-Kit)



Am 30.11.06 war es dann soweit. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint Armed Assault (der Nachfolger zu OFP). Leider schlich sich in diese Version von "ArmA" ein böser Bug ein, der die Performance des Spiels um fast 50 % drückte. Dies lag am verwendeten Kopierschutz SecuROM, den der Publisher hierzulande einsetzte. Knappe 2 Wochen zuvor erschien der Titel bereits in Tschechien, dort aber ohne Performance Probleme, weil ein anderer Kopierschutz verwendet wurde. Zum Glück aller reagierte der Publisher recht schnell und brachten bereits knapp eine Woche nach dem Release den ersten Patch raus (V 1.01), der dieses Problem (und eine Reihe anderer) lösen konnte. Dieser Vorfall konnte aber viele nicht vom sofortigen Kauf und der ebenfalls limitiert bestellbaren Special Edition, abhalten. Welche ich mir persönlich auch zulegte.


Die Special Edition von ArmA Assault in echter Muntionskiste


Das Spiel an sich hat es wirklich in sich. Entweder man liebt es, oder man haßt es. Durch seine Realitätsnähe ist es sehr hart zu spielen, was viele Shooter Freaks abschreckt, aber "ArmA" will ein Combat-Simulator sein und kein Standard Shooter. Es ist über alle Maße erhaben, wenn es um Weitläufigkeit und Modding Fähigkeiten geht. Selten wurden Landschaften derart schön und vor allem groß dargestellt. Da kann nur der indirekte Vorgänger "Operation Flashpoint" einigermaßen mithalten. Und genau das ist der Grund, warum viele von uns dieses Game lieben, oder auch hassen. Hier haben wir unsere Freiheit und können diese auch ausleben.


Screenshot aus Armed Assault   Screenshot aus Armed Assault


Sofort wurde das Game in unseren Gamepool aufgenommen. Noch im Dezember 2006 stand unser eigener "Dedicated Server" und wir begannen uns warm zu spielen...

  • Vorheriger Artikel FCOPZ History - Jahrgang 2005
  • Nächster Artikel FCOPZ History - Jahrgang 2007

Kategorien

  1. Die Geschichte der FCOPZ 24
  2. FCOPZ GameServer 1
  3. FCOPZ FanShop 5
  4. Filter zurücksetzen

Rechtliches

Impressum
Einsatz von Cookies
Datenschutzerklärung

Links

Kontakt
Banner

Soziale Medien & Spenden

   

Partner

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Nova
Hersteller
Lizenz
Hilfe
Supportforum