- Offizieller Beitrag
Steigt ihr auf Win 11 um? 15
-
Auf jeden Fall (5) 33%
-
Bin mir noch nicht sicher (5) 33%
-
Nein, bleibe bei Win 10 (5) 33%
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto. Werde Teil unserer Community!
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFührer oder Später bestimmt. Auch weil es irgendwann keine Alternative gibt.
Im Netz wird davon abgeraten, weil es offenbar nicht stabil läuft. hab keine Lust, dann alles neu aufsetzen zu müssen, weil mir alles zerschossen wird. Windows 10 läuft stabil, ich bleibe dabei. In ein, zwei Jahren, wenn die Kinderkrankheiten raus sind, vielleicht
Solange Win10 unterstützt wird , werd ich noch nicht wechseln . Irgendwann is rum dann wird uns wohl nix anderes übrig bleiben .
Im Netz wird davon abgeraten, weil es offenbar nicht stabil läuft. hab keine Lust, dann alles neu aufsetzen zu müssen, weil mir alles zerschossen wird. Windows 10 läuft stabil, ich bleibe dabei. In ein, zwei Jahren, wenn die Kinderkrankheiten raus sind, vielleicht
Kein Bock auf Nervenkitzel?
Ich werde es recht zügig ausprobieren.
Werde erstmal schauen ob TPM wirklich Pflicht wird.
Das geht mir zu stark auf die Bootzeit.
Werde erstmal schauen ob TPM wirklich Pflicht wird.
Das geht mir zu stark auf die Bootzeit.
Also ich habe TPM aktiviert und merke davon unter W10 nichts.
Man kann W11 auch ohne TPM und so Installieren allerdings soll es dann keine Updates seitens MS mehr geben.
Na ja, ich werde es herausfinden.
Sobald Microsoft das Media Creation Tool mit einer Windows 11 ISO anbietet, wechsel ich sofort.
Viel wichtiger ist diese Info:
Windows 11 Home läßt sich per default nicht mit lokalem Konto installieren, das geht erst am Windows 11 Pro. Aber es gibt hier schon gutes Guides, wie man diesen Fakt sogar bei Win 11 Home umgehen kann. Schwupp di wupp Kartoffelsupp: Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren: So geht's | NETZWELT
OK, aber wer hat noch ´ne Windoof Install ohne MS Konto und wozu soll das gut sein in Zeiten von Always On Software wie Office 365 usw..... ?
Es soll Menschen geben, die nicht alles in der Cloud haben wollen. Das könnte ein Grund sein.
Ich sag doch auch nicht jedem meine YouPorn Favoriten, die will ich schon für mich behalten!
...
Ich sag doch auch nicht jedem meine YouPorn Favoriten, die will ich schon für mich behalten!
Jetzt wirst Du aber kleinlich..... Wo wir Dir doch immer die dicken Möpse senden....
Zwangsläufig ja. Ich werde auf einem meiner Notebooks auf jeden Fall W11 installieren. Ich muss ja meine Kunden bedienen und später unterrichten können.
Ich dürfte schon wenn ich wollte, ist mir aber zu früh.
Sodele Mädels. Ja, ich war so bekloppt. Bin eben umgestiegen, am offiziellem Release Tag, auf Windows 11.
Habe mir mit offiziellem Media Creation Tool von Microsoft einen bootbaren USB Stick erstellt. Da ich kein Update von Windows 10 auf Windows 11 machen wollte. Also alles auf Null und los gehts!
Was soll ich sagen? Das erstellen das bootbaren USB Sticks hat länger gedauert, als die reine Windows 11 Install. Schlanke 17 Minuten habe ich bis zum "Welcome Screen" gebraucht. Er zieht während dem Setup auch gleich alle Patches und aktiviert Windows. Habe bei der Install einfach gesagt, daß ich keinen Key habe. Nachdem die Install fertig war, sehe ich in den System Settings, daß meine Lizenz bereits digital aktiviert ist.
Ich gehe jetzt mal ran und installiere mein ganze Geraffel. Bisher bin ich sehr zufrieden. Kann so weitergehen...
Ich sehe es schon kommen, alle spielen Freitag die Beta von Bf nur illu nicht.
Habe es auf 2 Laptops und muss sagen es läuft problemlos
Na ja, ist ja in erster Linie ´nen GUI Update. Das kann nicht mal MS versauen.
Wenn es bei mir im Update angezeigt wird, werde ich es wohl auch installieren. Oder ich warte noch ein wenig, bis noch ein paar Bugs ausgemerzt sind.
Das Win 11 Rollout, bis dann alle zugelassenen PCs über die Updatefunktion Winn 11 angezeigt bekommen, soll ja bis Sommer 2022 gehen.